Hitlers Ernennung zum Reichskanzler
Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes
(Einschränkung der Presse- und Versammlungsfreiheit)
Reichstagsbrand in Berlin
Verordnung zum Schutz von Volk und Staat
1. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder
(Alle Landtage werden nach den Reichstagswahlen zusammengesetzt)
2. Gesetz zur Gleichschaltung der Länder
(Reichsstatthalter werden in den Ländern eingesetzt)
&
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
(Jüdische Beamte können aus dem Dienst entlassen werden)
Zerschlagung und Verbot der freien Gewerkschaften
Gesetz gegen Neubildung von Parteien
(NSDAP als einzige politische Partei zugelassen)
Deutschland tritt aus dem Völkerbund aus
Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat
Der Reichsrat als Verfassungsorgan wird aufgehoben
Röhm-Putsch
(Die SA wird entmachtet)
Amt des Reichspräsidenten wird mit dem des Reichskanzlers vereinigt
(Alle Befugnisse gehen auf Adolf Hitler über)
Einführung der allgemeinen Wehrpflicht
Nürnberger Rassengesetze
(Gesetzliche Regelung zur Ausgrenzung von Juden)
Einmarsch der Wehrmacht in entmilitarisiertes Rheinland
Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich
(Einmarsch der Wehrmacht in Österreich)
Münchener Abkommen
(Deutschland darf das Sudetenland annektieren)
Zerschlagung der Rest-Tschechei
(Deutschland erobert die ganze Tschechoslowakei)
Deutsch-Sowjetischer Nichtangriffspakt
Überfall der Wehrmacht auf Polen
Britische & Französische Kriegserklärung an Deutschland
Beginn des Angriffs auf die Sowjetunion
Wannseekonferenz
(Verhandlungen über die Endlösung der Judenfrage)
Kapitulation des Deutschen Reichs
(Beginn der Nachkriegszeit)