In der Nachkriegszeit 1945 wurde das Deutsche Reich von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Die gemeinsame Kooperation wandelte sich nach der Potsdamer Konferenz aber schnell zu einem Ost/West-Konflikt, der 1949 die deutsche Teilung zur Folge hatte. Weitere Merkmale der Nachkriegszeit waren die Entnazifizierung, Nürnberger Prozesse, Marshallplan, Währungsreform und Berlin-Blockade. Folgende Quellen sind erhalten: