
Hausarbeit schreiben in Geschichte
Hausarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichtswissenschaft. Dabei geht es um die schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema. Aus Quellen und Fachliteratur werden Erkenntnisse gewonnen
Hausarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Geschichtswissenschaft. Dabei geht es um die schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema. Aus Quellen und Fachliteratur werden Erkenntnisse gewonnen
Bei Essays geht es in der Geschichtswissenschaft um die knappe und strukturierte Interpretation einer historischen Quelle. Der Umfang eines Essays sollte möglichst klein gehalten werden.
Referate sind eine übliche Präsentationsform im Geschichtsunterricht. Dem Begriff zur Folge geht es dabei um die Wiedergabe eines bestimmten Themas. Das Referat sollte klar strukturiert
Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein einschneidendes historisches Ereignis, dessen Folgen bis heute sichtbar sind: Der Aufbau Deutschlands aus 16 Bundesländern ist
Das Zeitalter der Aufklärung spielte eine wichtige Rolle für den “Durchbruch” der modernen Neuzeit um 1800. Ohne die philosophischen Lehrsätze von John Locke, Thomas Hobbes,
Die Französische Revolution von 1789 markierte in Europa einen Epochenwandel. Besonders für den deutschsprachigen Raum war dieses Ereignis von langfristiger Bedeutung: Die revolutionären Errungenschaften von Menschenrechten, Freiheit
Die nächste Klausur steht an und das nächste Abitur kommt bestimmt? Mit unseren Lernmaterialien kannst du sofort starten und für dein Thema lernen. Zeig’s deinen LehrerInnen!
In unserem Lernshop bieten wir alle Lernmaterialien zu allen Themen auch in unserem Mega-Sparbundle an.
Fabio Schwabe, Lehrer für die Fächer Geschichte, Latein und Sowi, ist das Gesicht hinter Geschichte kompakt. Mit seinen zahlreichen Artikeln hilft er jedes Jahr Schülern dabei, sich optimal auf das Abitur vorzubereiten.
Geschichte kompakt ist eine Internetplattform, die vor allem Schülerinnen und Schülern das Lernen für das Unterrichtsfach Geschichte erleichtern soll. Sie bietet aber auch allen anderen Geschichtsfans die Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse der deutschen Vergangenheit einfach und schnell zu verstehen. Wir erklären Dir alle Themen einfach, kompakt und verständlich: Dann klappt’s auch garantiert mit der Klausurvorbereitung – und mit dem Abi sowieso.
© 2012 – 2022 | Geschichte kompakt. Mit Liebe gemacht in Mettmann, NRW.
Geschichte kompakt Nutzerfeedback - 4,9 / 5 aus 1892 positiven Bewertungen
Es sieht so aus, als hättest du keine Auswahl getroffen