Die Epoche der Restauration setzt mit dem Ende der Napoleonischen Kriegen und dem Wiener Kongress 1814/15 ein. Diese Zeit war geprägt vom Versuch der Monarchen, die alte Ordnung möglichst wiederherzustellen. Als neuer Staatenbund wurde der Deutsche Bund gegründet. In der Folgezeit forderten jedoch immer mehr liberale und nationale Menschen im Vormärz Freiheitsrechte und einen deutschen Nationalstaat. Im Folgenden werden die entsprechenden Quellen aufgelistet:
» Friedrich Wilhelm III: An mein Volk
» Ernst Moritz Arndt: Über Volkshass
» Ernst Moritz Arndt: Des Deutschen Vaterland
» Gründungsurkunde des Deutschen Bund
» Wartburgfest: Grundsätze und Beschlüsse
» Brief Metternichs an den badischen Gesandten
» Wirth: Deutschlands Pflichten